Super Fun Event in Georgsmarienhütte
Von 10.7.-11.07.2021 fand in Georgsmarienhütte das diesjährige Fun Event statt. Die Vereinsmitglieder in Zusammenarbeit mit der Coolen Schule übertrafen sich mit der Planung selbst. Alles war perfekt organisiert. Ralf Ingenpass von der Coolen Schulen sowie Reinhard Pfeffer Vorsitzender des MCG und der Sportwart Marcel Dierks Sportwart des MCG begrüßten Steffen Gefreyer der zur Unterstützung angereist war.
Am 10.07. wurde pünktlich das Fun Event um 14.00 Uhr eröffnet. Angespielt wurde das Wochenende von Reinhard, Ralf, Marcel und Steffen.

v.l.n.r. Steffen Gefreyer, Reinhard Pfeffer, Marcel Dierks, Ralf Ingenpass
Es dauerte nicht lange bis die ersten Besucher erschienen
Danach ging Schlag auf Schlag. Zwischen zeitlich hatte sich dann auch der Schulleiter der Sophie-Scholl-Oberschule Herr Mark Reinhardt auf den Platz eingetroffen. Er wollte genaue Auskunft zum Thema Schul-AG und Schulsportbox haben.

In dem Gespräch kam man schnell auf einen Nenner. Mi dem Beginn des neuen Schuljahrs wird die Schul-AG gestartet. Ab 2022 dann der Start mit der Schulsportbox. Herr Reinhardt freut sich auf beide Projekte.
Um 18.00 war dann für den ersten Tag Schluss. Es konnten bis dahin 25 Teilnehmer gezählt werden. Nach kurzem Frisch machen, ging es mit den Jugendlichen ins „Apfelbäumchen“ um den Tag ausklingen zu lassen. Es wurden lustige, aber auch ernsthafte Gespräche geführt.

Am Sonntag den 11.07. wurde um 10.00 Uhr begonnen. Rasch füllte sich der Platz. Einige Spieler vom Vortag kamen noch einmal um ihr Ergebnis zu verbessern. Eifrig wurde eine Runde nach der anderen gedreht.
Einen ganz großen Dank geht hier an die Fleißigen Helfer der Coolen Schule die die Runden begleitet haben. Sie gaben Ratschläge und Tipps, die das Publikum dankend annahmen.
Mit Hilfe vom Fragen- und 50:50 Joker konnten alle Spieler*innen ihre Ergebnisse aufwerten. Gespielt wurde bis 16.00 Uhr mit insgesamt 75 Teilnehmer*innen. Achtmal wurde das Leistungsabzeichen vergeben.


Die Siegerehrung wurde in fünf Kategorien durchgeführt. Mit dabei war, wie bereits im letzten Jahr, die Bürgermeisterin von Georgsmarienhütte, Frau Bahlo. Sie bedankte sich beim Verein, der Coolen Schulen und den Vertreter des DMV für die gelungene Veranstaltung.
Platzierung
Kategorie U10 Kategorie Ü10
Platz 1 | Exner, Julian | 47 Schlägen | Platz 1 | Möller, Ole | 32 Schlägen | |
Platz 2 | Raßfeld, Kelvin | 49 Schlägen | Platz 2 | Sus, Oskar | 36 Schlägen | |
Platz 3 | Witt, Alexander | 51 Schlägen | Platz 3 | Schlieck, David | 37 Schlägen |
Kategorie Damen Kategorie Herren
Platz 1 | Gerve, Sarah | 35 Schlägen | Platz 1 | Glane, Volker | 30 Schlägen | |
Platz 2 | Middelberg, Heike | 35 Schlägen | Platz 2 | Behlow,Thomas | 35 Schlägen | |
Platz 3 | Möller, Sandra | 41 Schlägen | Platz 3 | Raßfeld, Markus | 36 Schlägen |
Kategorie Familie
Platz 1 | Middelberg/Gerve | 75 Schläge |
Platz 2 | Raßfeld/Behlow | 76 Schlägen |
Platz 3 | Möller | 78 Schlägen |
Allen Platzierten gratulieren wir noch einmal ganz herzlich. Damit standen dann auch die Finalisten zum Finale in Künzell fest. Diese sind:
Kategorie Damen: Sarah Gerve
Kategorie Herren: Volker Glande
Kategorie Schüler*innen/Jugend: Ole Möller
Wir wünschen den Finalisten in Künzell viel Erfolg und vor allem viel Spaß.
Mein persönliches Fazit: Das Fun Event in Georgsmarienhütte war eine Top Veranstaltung mit optimaler Planung im Vorhinein. Ganz besonderen Dank gilt allen Helfer*innen die dazu beigetragen haben. Gerne komme ich 2022 wieder.
Steffen Gefreyer
2. Vorsitzender Breitensport DMJ