Herzlich Willkommen beim Fun Event Elbhavelland e.V. in Havelberg
Am Freitag den 25.06.2021 startete das Breitensport-Wochenende um 14.00 Uhr mit dem Kinder- und Jugendtraining, was als Ersatz für die Schulsportbox durchgeführt wurde. Andreas Kunstmann begrüßte die Vertreter des DMV Sarah Gefreyer, Steffen Gefreyer und den DMV Sportwart Gabriel Geishüttner der das erste Mal solch ein Event begleitet.


Acht Schüler*innen nahmen das Angebot für das Kunder-und Jugendtraining an. Drei davon kamen von der Grundschule in Havelberg. Die Schüler drehten eifrig Ihre Runden unter der Anleitung Steffen und Sarah Gefreyer und den Mitgliedern des Elbhavelland e.V. Bis 17.00 Uhr fand das Training statt und nebenbei wurde das Fun Event für den nächsten Tag vorbereitet und die Hüpfburg abgeholt.


Am Samstag den 26.06. 2021 wurde dann pünktlich um 9.00 Uhr mit dem eigentlichen Fun Event gestartet. Es dauerte nicht lange und die ersten Freizeitspieler*innen drehten die erste Runde. Laselo Mitre, 13 Jahre, war der Spieler mit den meisten Runden. Gezählt wurden acht Runden und er hätte noch weiter machen können. Eine tolle Leistung, wie man auch an den Ergebnissen sehen konnte.
In insgesamt fünf Kategorien konnte gespielt werden. In der Kategorie Herren und Schüler*innen waren jeweils 7 Teilnehmer*innen vertreten. Bei den Damen und der Jugend wurden kein*e Starter*innen gemeldet. Also spielten die 14 Teilnehmer*innen eine Runde nach der anderen. Auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer*innen wurde gesorgt.
Auf dem Campingplatz nebenan fand einVW Bulli Treffen statt, doch das Fun Event lockte die Bulllibesitzer*innen auf die Anlage. Diese konnten sich also für einige Zeiten von ihren „Lieblingen“ trennen und nahmen als Spieler teil.
Wie schon erwähnt, spielte Laselo die meisten Runden und führte auch die Kategorie Schüler*innen mit 42 Schlägen an. In der letzten Stunde bevor das Event endete, kam Anni Schumann zum Platz zurück und wollte, nach Ihren Runden am Morgen, noch eine Runde spielen. Marcel Kunstmann begleitete sie. Sie spielte eine 41 und schubste damit Laselo von Platz 1. Super gemacht!

Platzierung Kategorie Schüler*innen
Platz 1 | Anni Schumann | 41 Schlägen |
Platz 2 | Laselo Mitre | 42 Schlägen |
Platz 3 | Johanna Bernhardt | 47 Schlägen |
Bei den Herren sah es am Ende auch nicht schlecht aus. Walter Kunstmann wollte seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen, was Ihm auch gelang. Dicht gefolgt von Frank Adam und Sven „Bullifreund“ Thomsen, der seinen dritten Platz durch den Profi-Joker an Bahn 18 retten konnte.

Platzierung Kategorie Herren
Platz 1 | Walter Kunstmann | 41 Schlägen |
Platz 2 | Frank Adam | 46 Schlägen |
Platz 3 | Sven Thomsen | 50 Schlägen |

Walter Kunstmann und Anni Schuhmann an Bahn 1 beim Stechen
Im Stechen wurde der*die Tagessieger*in ausgespielt und das im Modus „Groß gegen Klein“. Anni Schumann musste gegen Walter Kunstmann antreten. Anni war ganz aufgeregt weil sie nicht mit einem Stechen gerechnet hat. Erst an Bahn vier wurde das Stechen entschieden und Walter Kunstmann musste sich der jungen Teilnehmerin geschlagen geben.

Anni und Walter sichtlich erlöst vom Stechen
Damit wurde Anni Schumann Tagessiegerin und alle Finalisten standen fest:
Frank Adam
Anni Schumann
Laselo Mitre
Alle drei Finalisten sehen wir dann in Fulda zum Finale Minigolfer des Jahres wieder.
Das Hygienekonzept wurde gut umgesetzt und zur Nachverfolgung wurde die Luca App verwendet, sowie teilweise die Daten in Papierform erfasst.
Die DMV-Vertreter bedanken sich für die hervorragende Organisation recht herzlich. Gerne folgen wir Eurer Einladung für das Event im nächsten Jahr.