Skandinavische Dominanz, deutsches Team mit verhaltenem Start beim WMF World Adventure Golf Masters 2025

Nach dem ersten Turniertag des WAGM führt der Schwede Morgan Munther das Gesamtklassement an. Mit bemerkenswerten 73 Schlägen (−35) und einer 23 in der Startrunde setzte er früh ein deutliches Zeichen. Dicht dahinter folgen Tom Ahlberg (Finnland, −34) und Jens Bergström (Schweden, −33), die ebenso eindrucksvoll durch den Tag gingen. Auf den weiteren Rängen reihen sich fünf weitere Spieler mit Ergebnissen zwischen −32 und −30 ein – darunter auch die schwedische Jugendspielerin Rebecka Johansson, deren Leistung über Altersgrenzen hinweg beeindruckt. 


Tobias Bäuerle, Willi Hettrich, Lutz Brune, Matthias Bäuerle (Foto: WMF)

Aus deutscher Sicht fällt die Zwischenbilanz verhaltener aus. Die vier gestarteten Spieler – Tobias Bäuerle, Lutz Brune, Matthias Bäuerle und Willi Hettrich – liegen aktuell außerhalb der Qualifikationsgrenze für die Finalrunde. Tobias Bäuerle und Lutz Brune erzielten mit je 87 Schlägen (−21) die besten deutschen Ergebnisse, bleiben damit aber klar hinter der Spitzengruppe zurück. Matthias Bäuerle brachte es auf 94 Schläge (−14), während Willi Hettrich mit 96 Schlägen (−12) das deutsche Quartett komplettiert. Noch ist das Turnier nicht vorbei – für die kommenden Runden bleibt die Hoffnung auf Stabilisierung, persönliche Erfolge und eine Verbesserung in der Team-Wertung. Dort ist Team Germany aktuell das Schlusslicht.
 

» Zurück

Direkt zu