FunEvent mit Jedermannturnier - Titelverteidigung durch Jürgen Kastulski in Elmshorn

Viele aktive Vereinsspielerinnen und Spieler waren gekommen um für den Breitensport ein würdiges Turnier durchzuführen. Immer wieder wurden Tipps gegeben.
Gespielt wurde mit ausgelegten Bällen, eigene Schläger waren erlaubt. Für eine Bahn war ein Joker durch einen Vereinsspieler erlaubt, diese musste aber vor der Runde genannt werden. Bei einer anderen Bahn konnte nach der Runde nochmals gespielt werden um sich eventuell zu verbessern, das 2. Ergebnis kam dann in die Wertung. Es wurde nach den Regeln des DMV gespielt. Runden konnten beliebig viele gespielt werden, nur die beste Runde wurde gewertet. 8 Kategorien waren ausgeschrieben, hiervon gab es Teilnehmer in 7 Kategorien.
26 Minigolfer waren der Einladung des MC Flora Elmshorn gefolgt. Insgesamt wurden 33 Runden gespielt. In der Seniorenklasse ab 46 Jahre legte der Vorjahressieger Jürgen Kastulski gleich eine 27 er Runde vor und diese wurde nicht mehr unterboten.
In einigen Kategorien gab es spannende Duelle, so in der Herrenkonkurrenz. Hier lagen Merlin Arlt und Tom Kruse mit jeweils 29 Schlägen vorne. Merlin konnte das Stechen dann für sich entscheiden.
In der Kategorie Schüler bis 13 Jahre siegte Emil Günther mit bemerkenswerten 35 Schlägen.
Bei den Damen siegte Tanja Melloh mit 33 Schlägen.
Alle Sieger erhielten einen Pokal, eine Urkunde und einen Gutschein. Alle anderen Teilnehmer erhielten eine Urkunde und einen Gutschein, sodass niemand mit leeren Händen nach Hause gehen musste.
Nach der Siegerehrung wurden noch 3 Teilnehmer für das Finale ,,Minigolfer des Jahres,, nominiert. Es sind Emil Günther, Tanja Melloh und Jürgen Kastulski.
Außerdem wurde gleichzeitig noch das Ablegen für das Leistungsabzeichen durchgeführt., hier waren 8 Teilnehmer erfolgreich.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle fleißigen Helfer ohne die so eine Veranstaltung nicht gelingen kann. Ohne ,,Aktive,, Vereinsspieler ist Breitensport mit Mitgliedergewinnung nicht möglich.
Hier nun die weiteren Platzierten:
Schülerinnen bis 13 Jahre:
1. Melia Jolie Sühl 55 Schläge
2. Neele Bergmann 66 Schläge
3. Ronja Bergmann 71 Schläge
Schüler bis 13 Jahre:
1. Emil Günther 35 Schläge
2. Max Kossak 57 Schläge
3. Lönne Melloh 70 Schläge
Weibliche Jugend:
1. Lena Jürs 54 Schläge
Seniorinnen ab 46 Jahre:
1. Hanne Feldmann 45 Schläge
2. Angelika Zupke 50 Schläge
3. Alexandra Heisch 56 Schläge
Senioren ab 46 Jahre:
1. Jürgen Kastulski 27 Schläge
2. Oliver Sühl 41 Schläge
3. Jörn Bornholdt 47 Schläge
Damen:
1. Tanja Melloh 33 Schläge
2. Nadine Sühl 54 Schläge
3. Ina Bergmann 55 Schläge
Herren:
1. Merlin Arlt 29 Schläge n. St.
2. Tom Kruse 29 Schläge n. St.
3. Marvin Kühn 37 Schläge
Dieter Jürs