60 Jahre MC Schriesheim, gefeiert mit Freizeitevent

Der MC Schriesheim, mittlerweile schon stolze 60 Jahre alt, schaut auf eine lange und erfolgreiche Tradition zurück. Ein großartiger Minigolfpark mit Eternit- und Filzanlage wurden gebaut und bis heute hervorragend in Schuss gehalten. Unzählige Spitzenevents waren darauf schon zu sehen, aber auch der Breitensport kam in diesem Verein nie zu kurz, mit viel Engagement und Herzblut wurde auch in diesem Bereich erfolgreiche Arbeit geleistet. Keineswegs selbstverständlich ist es, dass der MC Schriesheim auch wirtschaftlich gut aufgestellt ist. 

Und die Schriesheimer Minigolfer*innen stecken voller Ideen und Experimentierfreude. Das Jubiläum zum 60-jährigen Bestehen sollte mit einem Tag der offenen Tür voller origineller Ideen begangen werden, verbunden mit einem Breitensport-Event. Zunächst wurde man sich intern darüber einig, nur 9 Bahnen für das Breitensportturnier auszuwählen, um die Attraktivität zu steigern. Den Gedanken, das Ganze im Matchplay auszutragen, musste man wieder fallen lassen, weil in diesem Modus alle Mitspieler*innen von Anfang an hätten anwesend sein müssen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, in einem kleineren Rahmen mit eingeladenen Stammgästen kann man das bestimmt ein anderes Mal noch ausprobieren.

Beiträge in Social Media-Kanälen, aber auch 2 Vorberichte in der Rhein-Neckar-Zeitung und Plakate hatten eine große Reichweite und brachten den erhofften Zulauf. 50 Teilnehmende zum 60-jährigen Jubiläum aus allen denkbaren Altersklassen haben mitgespielt.


Martin Fallenbüchel und Michael Ritschel, die Hauptorganisatoren mit ihren vielen Helfer*innen an diesem Tag hatten außer Minigolf auch noch andere Attraktionen zu bieten: Kinderschminken von einer großartigen Künstlerin, 2-Mann-Livemusik, die genau die passende Begleitung und Untermalung traf, ein Glücksrad und auch ein Angebot an Speisen und Getränken für jeden Geschmack.

                          

An jeder der 9 Bahnen stand ein/e Vereinsspieler*in zur Verfügung, für Ratschläge und als Schiedsrichter. Die Verkürzung der Distanz auf 9 Bahnen hat die Bereitschaft erhöht, für die Wertung mitzuspielen. Die bereits Fortgeschrittenen konnten dadurch die Chance nutzen, mehrere Durchgänge zu spielen, bis zu 5 Ergebnisse gab es von einzelnen Teilnehmenden, jeweils das beste wurde gewertet.



Mit 13 Schlägen aus den 9 Bahnen waren Lena Thiel und Robin Grimmer die Besten in der Gruppe der Erwachsenen. Nein, es wurde kein Stechen durchgeführt, ein solches Event verdient auch 2 Sieger. Mit 15 Schlägen folgten Alexandra Lorenz und Jost-Henner Klein auf dem 3. Rang.

Bei den Kindern und Jugendlichen gewann Anina Wembach mit 21 Schlägen, Johann Molitor, der Kleinste im Feld, holte sich mit 22 Schlägen den 2.Platz vor Alexander Kopp (25) und Nuria Schmidt (26).

Ein gelungenes Beispiel, wie auch beim Versuch, Neues auszuprobieren, die Unterstützung im Rahmen der DMV-Fun-Events in Anspruch genommen werden kann. Ganz sicher war dies nicht die letzte Teilnahme des MC Schriesheim. Und wir von der DMV-Breitensportabteilung sind gespannt auf neue Ideen, nicht nur vom MC Schriesheim

Michael Seiz

» Zurück

Direkt zu